english

Arno Holz

Rastenburg 1863 - Berlin 1929


Arno Holz, ein Dichter und Dramatiker des deutschen Naturalismus, entwickelt ab 1888 in seiner programmatischen Schrift "Die Kunst, ihr Wesen und ihre Gesetze" die Theorie eines "konsequenten Naturalismus", der auf eine exakte Milieuschilderung unter Einbeziehung auch umgangssprachlicher Elemente abzielt.
Ihren Ausdruck findet diese Theorie in der Formel "Kunst = Natur - x", d. h. die Kunst soll so weit wie möglich der Natur entsprechen, wobei die Aufgabe des Künstlers darin besteht, das x möglichst klein zu halten. Dieser theoretisch postulierte "konsequenten Naturalismus" findet sich in den unter dem Pseudonym Bjarne P. Holmsen erschienen Werken "Papa Hamlet" und "Die Familie Selicke" praktische Anwendung.
Die Forderung, Kunst solle genaue Wiedergabe der Realität sein, führt Arno Holz zu einer neuen, experimentellen Ausdrucksweise, u. a. zum so genannten "Sekundenstil", mit dem soziales Elend sekundengenau dargestellt wird. 1898 erscheint der sprachlich virtuose Gedichtband "Phantasus", der als sein lyrisches Hauptwerk gilt.
Arno Holz experimentiert in seiner Lyrik mit einem reimlosen Stil, womit er die traditionellen Formregeln aufgibt. Seiner Programmschrift "Revolution der Lyrik" zufolge soll das Werk, frei von Reim und Versmaß, von seinem "inneren Rhythmus" bestimmt werden. Eine formale Besonderheit der Gedichte im "Phantasus" ist die gedruckte Zentrierung der einzelnen Verszeilen um eine gedachte Mittelachse, weshalb dieser Stil auch als Mittelachsenlyrik bezeichnet wird.
1903 schreibt Arno Holz die an der Dichtkunst des Barocks orientierten "Lieder auf einer alten Laute", die später erweitert als "Dafnis" bei Reinhard Piper verlegt werden und zu einem von Holz wenigen finanziellen Erfolgen werden.


Alexej von Jawlensky - Mädchen mit Zopf
Alexej von Jawlensky
Mädchen mit Zopf
3.500.000 €
Detailansicht
Hermann Max Pechstein - Die Ruhende
Hermann Max Pechstein
Die Ruhende
1.200.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Mädchen auf dem Kanapee
Otto Mueller
Mädchen auf dem Kanapee
650.000 €
Detailansicht
Franz Marc - Grünes Pferd
Franz Marc
Grünes Pferd
600.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Fischer mit Netzen
Karl Schmidt-Rottluff
Fischer mit Netzen
500.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Große Seestraße in Wannsee
Max Liebermann
Große Seestraße in Wannsee
400.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Akte im Wald, kleine Fassung
Ernst Ludwig Kirchner
Akte im Wald, kleine Fassung
350.000 €
Detailansicht
Egon Schiele - Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
Egon Schiele
Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
200.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Andy Warhol
Startpreis: 7.600 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt